Kaspersky Lab Security f/Virtualization, 10-14u, 3Y, Base Basislizenz 3 Jahr(e)
Hersteller-Nr.: KL4551XAKTS
Markteinführung: 01/2013
Hersteller: Kaspersky Lab

Fakten in Kürze
Kaspersky Lab Security f/Virtualization, 10-14u, 3Y, Base. Zeitraum: 3 Jahr(e), Lizenztyp: Basislizenz. Min. benötigter Speicherplattenplatz: 1000 MB, Min. benötigter RAM: 512 MB
Produktbeschreibung
Kaspersky Security for Virtualization
Kaspersky Security for Virtualization ist genau auf die besonderen Anforderungen virtualisierter IT-Umgebungen zugeschnitten und bietet einen ausgezeichneten Anti-Malware-Schutz für virtualisierte Server, Desktops und Rechenzentren.
Kaspersky Security for Virtualization ist eine agentenlose Anti-Malware-Lösung für einen effizienteren Schutz Ihrer virtualisierten Infrastruktur, die für erhöhte Leistung sorgt und geringere Auswirkungen auf die Virtualisierungsdichte hat. Die Anwendung lässt sich auf einfache Weise bereitstellen und umfasst erweiterte Verwaltungsfunktionen zur Erleichterung einer Vielzahl von Sicherheitsaufgaben bei physischen und virtuellen Computern.
Mit Kaspersky Security for Virtualization profitieren Sie von einem optimalen Schutz für alle Ihre virtuellen Maschinen bei gleichzeitig erhöhter Systemnutzung, reduzierter Belastung Ihrer IT- und Sicherheitsabteilungen und nicht zuletzt einer gesteigerten Anlagenrendite.
Erweiterter Malware-Schutz
Die ausgezeichnete Anti-Malware-Engine von Kaspersky Lab erzielt überragende Erkennungsraten und schützt Ihre physische und virtualisierte Computerumgebung vor neuen und immer ausgeklügelteren Bedrohungen.
Einfache Verwaltung
Mit dem Kaspersky Security Center - ohne zusätzliche Kosten verfügbar - erhält Ihr IT-Team eine zentrale Verwaltungskonsole zur Überwachung der Sicherheit virtueller und physischer Maschinen sowie mobiler Geräte.
Unternehmensgerechte Einführung
Aufgrund der durch Kaspersky Security for Virtualization vereinfachten Verwaltung von Hybrid-Umgebungen, einschließlich virtualisierter und konventioneller Plattformen, können Sie das Einführungstempo der Virtualisierung genau auf Ihr Unternehmen abstimmen.
Verbessertes ROI (Return Of Investment)
Da es sich bei Kaspersky Security for Virtualization um eine agentenlose Lösung handelt, erzielen Unternehmen eine höhere Virtualisierungsdichte und eine verbesserte Leistung, was wiederum zu einem höheren ROI führt.
Optimaler Schutz für virtualisierte Umgebungen
Kaspersky Security for Virtualization wurde speziell für virtualisierte IT-Umgebungen entwickelt:
- Dank einer einzigen, zentralen Anti-Malware-Lösung werden alle virtuellen Maschinen auf einem physischen Server geschützt.
- Die Häufigkeit der Anti-Malware-Updates von Kaspersky Lab ist beispiellos und sorgt für minimierte Anfälligkeit und größtmöglichen Schutz vor neuen Bedrohungen.
- Malware wird durch leistungsstarke Funktionen zur Fehlerbeseitigung desinfiziert.
- Die Lösung bietet einen agentenlosen Schutz für virtuelle Maschinen mit einer Vielzahl von Windows-Betriebssystemen.
Kostensenkung durch reduzierten Verwaltungsaufwand
Erweiterte Verwaltungsfunktionen sorgen für einen reduzierten Aufwand bei Verwaltungsaufgaben und die Beseitigung von Sicherheitslücken:
- Es ist nicht mehr erforderlich, eine Schutzlösung für jede virtuelle Maschine zu installieren und zu verwalten. Kaspersky Security for Virtualization bietet Schutz für alle virtuellen Maschinen auf einem physischen Server.
- Physische und virtuelle Endpoints werden dynamisch erkannt.
- Neue virtuelle Maschinen werden automatisch mit Anti-Malware-Schutz versehen, um Sicherheitslücken und fehlerhafte Konfigurationen einzudämmen.
- Die Sicherheitseinstellungen können vom Administrator für unterschiedliche Anwendungen und Arbeitslasten angepasst werden.
Vorteile einer agentenlosen Lösung
Viele herkömmliche agentenbasierte Anti-Malware-Produkte eignen sich nicht gut für virtualisierte Umgebungen. Bei der Virtualisierung geht es in erster Linie um eine Maximierung der Nutzungsraten für die IT-Infrastruktur und somit die größtmögliche Anlagenrendite. Für die meisten agentenbasierten Anti-Malware-Produkte müssen die Antiviren-Software und die Signatur-Datenbank auf jeder virtuellen Maschine installiert sein, was den Zweck der Virtualisierung teilweise verfehlt.
Nachteile agentenbasierter Lösungen
- Durch die Duplizierung der Antiviren-Software und der Signatur-Datenbank auf allen virtuellen Maschinen werden Virtualisierungsdichte und Anlagenrendite reduziert.
- Die Duplizierung beim Dateiscan des Basis-Images führt zu einer niedrigeren Gesamtleistung des Systems.
- Bei Aktivierung einer stillgelegten virtuellen Maschine liegen möglicherweise eine veraltete Signaturdatenbank oder nicht durch Patches behobene Anfälligkeiten vor.
- 'Scan-Storms': Scan-Vorgänge werden auf mehreren virtuellen Maschinen gleichzeitig ausgeführt, was sich negativ auf die Leistung der Host-Maschine auswirken oder sogar einen Ausfall verursachen kann.
- 'Update-Storms': Mehrere virtuelle Maschinen laden gleichzeitig Antiviren-Updates herunter, was sich negativ auf die Leistung der Host-Maschine auswirken oder sogar einen Ausfall des Hosts verursachen kann.
Agentenlose Lösung von Kaspersky Lab
Da Kaspersky Security for Virtualization eine agentenlose Anti-Malware-Lösung ist, muss sie lediglich einmal auf einem physischen Server installiert werden, damit alle virtuellen Maschinen auf diesem Server geschützt sind.
- Höhere Virtualisierungsdichte: Keine Duplizierung von Antiviren-Software und Signatur-Datenbank
- Erhöhte Leistung dank effizienteren Scan-Prozessen
- Automatischer Schutz für neu konfigurierte virtuelle Maschinen und erneut aktivierte stillgelegte virtuelle Maschinen
- Alle Updates der Anti-Malware-Engine und der Signatur-Datenbank müssen nur einmal pro physischem Server und nicht für jede virtuelle Maschine einzeln durchgeführt werden, daher werden 'Update-Storms' vermieden.
- Intelligente Mechanismen zum Lastausgleich schützen vor Überlastung und beschränken die Anzahl gleichzeitig ausgeführter Scans, sodass 'Scan-Storms' verhindert werden.
Enthaltene Applikationen
- Kaspersky Security for Virtualization;
- Kaspersky Security Center.
Kaspersky Security for Virtualization ist genau auf die besonderen Anforderungen virtualisierter IT-Umgebungen zugeschnitten und bietet einen ausgezeichneten Anti-Malware-Schutz für virtualisierte Server, Desktops und Rechenzentren.
Kaspersky Security for Virtualization ist eine agentenlose Anti-Malware-Lösung für einen effizienteren Schutz Ihrer virtualisierten Infrastruktur, die für erhöhte Leistung sorgt und geringere Auswirkungen auf die Virtualisierungsdichte hat. Die Anwendung lässt sich auf einfache Weise bereitstellen und umfasst erweiterte Verwaltungsfunktionen zur Erleichterung einer Vielzahl von Sicherheitsaufgaben bei physischen und virtuellen Computern.
Mit Kaspersky Security for Virtualization profitieren Sie von einem optimalen Schutz für alle Ihre virtuellen Maschinen bei gleichzeitig erhöhter Systemnutzung, reduzierter Belastung Ihrer IT- und Sicherheitsabteilungen und nicht zuletzt einer gesteigerten Anlagenrendite.
Erweiterter Malware-Schutz
Die ausgezeichnete Anti-Malware-Engine von Kaspersky Lab erzielt überragende Erkennungsraten und schützt Ihre physische und virtualisierte Computerumgebung vor neuen und immer ausgeklügelteren Bedrohungen.
Einfache Verwaltung
Mit dem Kaspersky Security Center - ohne zusätzliche Kosten verfügbar - erhält Ihr IT-Team eine zentrale Verwaltungskonsole zur Überwachung der Sicherheit virtueller und physischer Maschinen sowie mobiler Geräte.
Unternehmensgerechte Einführung
Aufgrund der durch Kaspersky Security for Virtualization vereinfachten Verwaltung von Hybrid-Umgebungen, einschließlich virtualisierter und konventioneller Plattformen, können Sie das Einführungstempo der Virtualisierung genau auf Ihr Unternehmen abstimmen.
Verbessertes ROI (Return Of Investment)
Da es sich bei Kaspersky Security for Virtualization um eine agentenlose Lösung handelt, erzielen Unternehmen eine höhere Virtualisierungsdichte und eine verbesserte Leistung, was wiederum zu einem höheren ROI führt.
Optimaler Schutz für virtualisierte Umgebungen
Kaspersky Security for Virtualization wurde speziell für virtualisierte IT-Umgebungen entwickelt:
- Dank einer einzigen, zentralen Anti-Malware-Lösung werden alle virtuellen Maschinen auf einem physischen Server geschützt.
- Die Häufigkeit der Anti-Malware-Updates von Kaspersky Lab ist beispiellos und sorgt für minimierte Anfälligkeit und größtmöglichen Schutz vor neuen Bedrohungen.
- Malware wird durch leistungsstarke Funktionen zur Fehlerbeseitigung desinfiziert.
- Die Lösung bietet einen agentenlosen Schutz für virtuelle Maschinen mit einer Vielzahl von Windows-Betriebssystemen.
Kostensenkung durch reduzierten Verwaltungsaufwand
Erweiterte Verwaltungsfunktionen sorgen für einen reduzierten Aufwand bei Verwaltungsaufgaben und die Beseitigung von Sicherheitslücken:
- Es ist nicht mehr erforderlich, eine Schutzlösung für jede virtuelle Maschine zu installieren und zu verwalten. Kaspersky Security for Virtualization bietet Schutz für alle virtuellen Maschinen auf einem physischen Server.
- Physische und virtuelle Endpoints werden dynamisch erkannt.
- Neue virtuelle Maschinen werden automatisch mit Anti-Malware-Schutz versehen, um Sicherheitslücken und fehlerhafte Konfigurationen einzudämmen.
- Die Sicherheitseinstellungen können vom Administrator für unterschiedliche Anwendungen und Arbeitslasten angepasst werden.
Vorteile einer agentenlosen Lösung
Viele herkömmliche agentenbasierte Anti-Malware-Produkte eignen sich nicht gut für virtualisierte Umgebungen. Bei der Virtualisierung geht es in erster Linie um eine Maximierung der Nutzungsraten für die IT-Infrastruktur und somit die größtmögliche Anlagenrendite. Für die meisten agentenbasierten Anti-Malware-Produkte müssen die Antiviren-Software und die Signatur-Datenbank auf jeder virtuellen Maschine installiert sein, was den Zweck der Virtualisierung teilweise verfehlt.
Nachteile agentenbasierter Lösungen
- Durch die Duplizierung der Antiviren-Software und der Signatur-Datenbank auf allen virtuellen Maschinen werden Virtualisierungsdichte und Anlagenrendite reduziert.
- Die Duplizierung beim Dateiscan des Basis-Images führt zu einer niedrigeren Gesamtleistung des Systems.
- Bei Aktivierung einer stillgelegten virtuellen Maschine liegen möglicherweise eine veraltete Signaturdatenbank oder nicht durch Patches behobene Anfälligkeiten vor.
- 'Scan-Storms': Scan-Vorgänge werden auf mehreren virtuellen Maschinen gleichzeitig ausgeführt, was sich negativ auf die Leistung der Host-Maschine auswirken oder sogar einen Ausfall verursachen kann.
- 'Update-Storms': Mehrere virtuelle Maschinen laden gleichzeitig Antiviren-Updates herunter, was sich negativ auf die Leistung der Host-Maschine auswirken oder sogar einen Ausfall des Hosts verursachen kann.
Agentenlose Lösung von Kaspersky Lab
Da Kaspersky Security for Virtualization eine agentenlose Anti-Malware-Lösung ist, muss sie lediglich einmal auf einem physischen Server installiert werden, damit alle virtuellen Maschinen auf diesem Server geschützt sind.
- Höhere Virtualisierungsdichte: Keine Duplizierung von Antiviren-Software und Signatur-Datenbank
- Erhöhte Leistung dank effizienteren Scan-Prozessen
- Automatischer Schutz für neu konfigurierte virtuelle Maschinen und erneut aktivierte stillgelegte virtuelle Maschinen
- Alle Updates der Anti-Malware-Engine und der Signatur-Datenbank müssen nur einmal pro physischem Server und nicht für jede virtuelle Maschine einzeln durchgeführt werden, daher werden 'Update-Storms' vermieden.
- Intelligente Mechanismen zum Lastausgleich schützen vor Überlastung und beschränken die Anzahl gleichzeitig ausgeführter Scans, sodass 'Scan-Storms' verhindert werden.
Enthaltene Applikationen
- Kaspersky Security for Virtualization;
- Kaspersky Security Center.
Lizenz
- Lizenztyp: Basislizenz
- Zeitraum: 3 Jahr(e)
- Lizenzebenenkauf erforderlich: 10 - 14 Lizenz(en)
Systemanforderung
- Min. benötigter Speicherplattenplatz: 1000 MB
- Min. benötigter RAM: 512 MB
- Min. benötigte Prozessorgeschwindigkeit: 1000 MHz
- Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 7 Home Basic, Windows 7 Home Premium, Windows 7 Professional, Windows 7 Starter, Windows 7 Ultimate, Windows 8, Windows 8 Enterprise, Windows 8 Pro, Windows Vista Business, Windows Vista Enterprise, Windows Vista Home Basic, Windows Vista Home Premium, Windows Vista Ultimate, Windows XP Professional
- Unterstützt Mac-Betriebssysteme: Nein
- Unterstützte Server-Betriebssysteme: Windows SBS 2011 Essentials, Windows SBS 2011 Standard, Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2
Merkmale
- Plattform: Win
 
Quelle der Daten: Icecat.biz.
Die Daten sind vom Hersteller automatisiert übermittelt. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
Die Daten sind vom Hersteller automatisiert übermittelt. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
Nächstes Produkt: Kaspersky Lab Security f/Mail Server, 15-19u, 1Y, Add 1 Jahr(e)