Infowelt.de
Suche:

Home > Computer & Elektronik > Computer > Server-Barebones

ASUS RS700A-E9-RS4 Socket SP3 Rack (1U) Silber

Hersteller-Nr.: 90SF0061-M01590
Markteinführung: 01/2020
Hersteller: ASUS
 
 

Fakten in Kürze

ASUS RS700A-E9-RS4. Prozessorsockel: Socket SP3, Prozessorhersteller: AMD, Prozessorfamilie: AMD EPYC. Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM, Unterstützte DIMM-Modulkapazitäten: 8GB, 16GB, 32GB, 64GB, 128GB, RAM-Speicher maximal: 4096 GB. unterstützte Speicherlaufwerksgrößen: 3.5,M.2, Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2, Serial ATA III. Separater Grafik-Adapterspeicher: 0,064 GB, On-Board Grafikadaptermodell: Aspeed AST2500. LAN-Controller: Intel® I350-AM2
 

Produktbeschreibung

Performance und Effizienz einer neuen Generation

Brandneues AMD-EPYC™-Plattformdesign
Der ASUS RS700A-E9-RS4 basiert auf der brandneuen AMD-EPYC™-Plattform und bietet eine außergewöhnliche Server-Performance. Mit bis zu 32 Kernen pro CPU und bis zu 128 Threads in einem einzigen 1HE-Server bietet der ASUS RS700A-E9-RS4 enorme Leistung auf kleinstem Raum. 32 DIMM-Steckplätze bieten die beste RAM-Kapazität und Bandbreite ihrer Klasse. Ein integrierter E/A-Controller auf dem Prozessor eliminiert Engpässe bei der Datenübertragung, welche durch diskrete E/A-Chipsätze verursacht werden und sorgt bei reduzierter Latenz für eine deutlich bessere Systemleistung.

3+1 Erweiterungssteckplätze
Der ASUS RS700A-E9-RS4 bietet flexible Erweiterungsmöglichkeiten mit einem PCIe-3.0-x16-Steckplatz (x16-Modus), einem Low-Profile-PCIe-3.0-x16-Steckplatz (x8-Modus), einem Low-Profile-PCIe-3.0-x8-Steckplatz (x8-Modus) und einem OCP-Mezzanine-2.0-Steckplatz (x16-Modus) für OCP-Netzwerkkarten. Diese vielseitigen Erweiterungsmöglichkeiten machen den RS700A-E9-RS4 zur perfekten Wahl für eine Vielzahl von Speicher- und Netzwerkanwendungen und ermöglichen für einen 1HE-Server eine hohe Skalierbarkeit.

Benutzerfreundliches und energieeffizientes Design
Der ASUS RS700A-E9-RS4 bietet zahlreiche benutzerfreundliche Funktionen zur Erleichterung der Serverwartung. Zwei M.2-Steckplätze für 22110er-SSDs bieten zusätzliche Speicheroptionen. Um die Diagnose von Problemen einfacher und komfortabler zu machen, ist der Q-Code des Servers von außen sichtbar. Im Lieferumfang enthalten ist ein werkzeugloses Rack-Rail-Kit zum einfachen Auf- und Abbau des Servers sowie ein Lüfter, der ohne Werkzeug im laufenden Betrieb ausgetauscht werden kann. Der RS700A-E9-RS4 verzichtet mit seinem energieeffizienten Design auf ein Power-Sharing-Board und reduziert so den Stromverbrauch und die Betriebskosten.

Vollständiges Remote-Server-Management
Mit einem integrierten ASMB9-iKVM unterstützt der ASUS RS700A-E9-RS4 zudem Out-of-Band-Management per Fernzugriff über IPMI (Intelligent Platform Management Interface). Darüber hinaus bietet die brandneue ASUS-Control-Center-Software eine zentralisierte Server-Management-Lösung mit umfassender Kontrolle über IT-Umgebungen und einer Reduzierung der IT-Betriebskosten.
 

Funktionen & Besonderheiten

  • Brandneues AMD-EPYC™-Plattformdesign
  • 3+1 Erweiterungssteckplätze
  • Benutzerfreundliches Design und höchste Effizienz
  • Vollständiges Remote-Server-Management

Prozessor

  • Eingebauter Prozessor: Nein
  • Prozessorsockel: Socket SP3
  • Prozessorhersteller: AMD
  • Prozessorfamilie: AMD EPYC

Speicher

  • Zahl der DIMM Slots: 32
  • Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM
  • Unterstützte DIMM-Modulkapazitäten: 8GB, 16GB, 32GB, 64GB, 128GB
  • RAM-Speicher maximal: 4096 GB
  • Unterstützte RDIMM Taktraten: 2133,2400,2666 MHz

Anschlüsse und Schnittstellen

  • Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 3
  • USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 4
  • Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse: 2

Gewicht und Abmessungen

  • Breite: 686 mm
  • Tiefe: 444 mm
  • Höhe: 44 mm
  • Gewicht: 11,8 kg

Leistung

  • Stromversorgung: 800 W
  • Unterstützung für redundantes Netzteil: Ja
  • Anzahl der installierten redundanten Netzteile: 2
  • AC Eingangsfrequenz: 50/60 Hz
  • 80 Plus Zertifizierung: 80 PLUS Platinum

Betriebsbedingungen

  • Betriebstemperatur: 10 - 35 °C
  • Temperaturbereich bei Lagerung: -40 - 60 °C
  • Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 20 - 90%

Netzwerk

  • Eingebauter Ethernet-Anschluss: Ja
  • LAN-Controller: Intel® I350-AM2

Speichermedium

  • Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke: 6
  • HDD Laufwerkschächte Hot-Swap: Ja
  • Anzahl der 3,5" Erweiterungseinschübe: 4
  • unterstützte Speicherlaufwerksgrößen: 3.5,M.2
  • Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2, Serial ATA III

Verpackungsdaten

  • Paketgewicht: 16,1 kg

Erweiterungssteckplätze

  • PCI-Express x8 (Gen 3.x)-Anschlüsse: 1
  • PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse: 2

Design

  • Gehäusetyp: Rack (1U)
  • Produktfarbe: Silber
  • Zertifizierung: BSMI, CE, C-Tick, FCC(Class A)

Grafik

  • Dediziertes Grafikadaptermodell: Nicht verfügbar
  • Separater Grafik-Adapterspeicher: 0,064 GB
  • On-Board Grafikadaptermodell: Aspeed AST2500

Logistikdaten

  • Warentarifnummer (HS): 84714100
 
Die Produktspezifikationen können in unterschiedlichen Ländern verschieden ausfallen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Händler vor Ort über die gültigen Produktspezifikationen. Die abgebildeten Farben der Produkte können durch unterschiedliche Bildschirmeinstellungen vom Original abweichen. Obwohl wir darum bemüht sind, genaueste und umfassendste Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen, behalten wir uns das Recht vor, Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. Alle Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sofern nicht anders angegeben, basieren alle Leistungsangaben auf theoretisch erreichbaren Werten. Tatsächliche Messwerte können unter realen Bedingungen abweichen. Bitte lassen Sie sich von Ihrem Händler über die genauen Angebote informieren. Die Produkte sind eventuell nicht in allen Märkten erhältlich. PCB-Farb- und mitgelieferte Software-Versionen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface sowie das HDMI-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
 
Quelle der Daten: Icecat.biz.
Die Daten sind vom Hersteller automatisiert übermittelt. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
 
Nächstes Produkt: Gigabyte R182-Z93 Socket SP3 Rack (1U)
 
 
© Dynamic Works 2023 - Impressum - Datenschutz